30 November 2024

Verantwortungsbewusstsein wie es sein soll

Die Wiener Neudorfer Gemeindepolitik nimmt ihre Verantwortung dem Wohl ihrer Bürgerinnen und Bürger wahr, indem sie sich seit vielen Jahren für eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der A2 einsetzt. Lt. Blogbeitrag des Bürgermeisters unserer Nachbargemeinde finden seit September Gespräche im Verkehrsministerium statt. Siehe: https://www.Janschka.at

Leitfaden des Grünen Verkerhrsministeriums könnte helfen
Grundlage des neuerlichen Anlaufs der Wiener Neudorfer bildet der neu erstellte Leitfaden des Verkehrsministeriums zur Geschwindigkeitsbegrenzung. Darin werden unter anderem Bedingungen genannt, unter denen eine Temporeduktion gerechtfertigt werden kann. Wie gut, dass das Verkehrsministerium (noch) im Grünen Bereich ist.
(Siehe: Geschwindigkeitsbeschränkung aus Lärmschutzgründen an bestehenden Bundesstraßen)

Was tat Biedermannsdorf die ganzen Jahre? 
Außer einer fehlerhaften und Lärmleidenden gegenüber hohnsprechenden Volksbefragung und einer unbrauchbaren Lärmmessung kann die schwarzrote Gemeinderegierung nichts aufweisen. Die Empfehlungen des Umweltgemeinderates und die Forderungen der Grünen, endlich ins Handeln zu kommen, wurden ignoriert.

Dank an Wiener Neudorf
Die Wiener Neudorfer Gemeinderegierung, die, sich so vorbildlich für ihre Bevölkerung einsetzt, tut das naturgemäß auch für uns in Biedermannsdorf. Dafür sei ihr Dank und Anerkennung ausgesprochen.

Karl Wagner
karlwagnersumweltblog.blogspot.com 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die leise, wertvolle Arbeit der Grünen

Wertschätzender Umgang mit Geflüchteten. Wertschätzende Arbeits- und Austauschkommunikation mit Organisationen im Asyl- und Integrationsbere...