21 Mai 2019
Vergesst Europa nicht
Wir erfuhren in den letzten Tagen Wahrheiten, die viele lieber weiterhin verdrängt hätten. Wahrheiten über Menschen, in deren Haut ich jetzt nicht stecken möchte.
Wahrheiten aber auch über die zweifelhaften Mittel mit denen das aufgedeckt wurde, was aufgedeckt werden musste. Die inakzeptable Art und Weise der Aufdeckung einerseits, und der noch viel verurteilungswürdigere Inhalt, dessen Aufdeckung wiederum äußerst wichtig war für unser Land andererseits zeigen ein seltsames Dilemma auf.
Klar ist, dass dieser Vorfall auf die gesamte Politik eine verheerende Wirkung hat. Viele werden sich fragen, ob es nicht nur noch zwei Sorten von Politikern gibt: Die einen, die Dreck am Stecken haben von dem man nichts weiß, und die anderen, die auch Dreck am Stecken haben, der sichtbar geworden ist.
Aber so ist es nicht. Es gibt sie, die anständig, fleißigen und verantwortungsbewussten Politikerinnen und Politiker. Die einfach nur ihre Arbeit tun und dabei viel zu wenig auffallen. Für mich ist klar, wo ich die finde.
Wenn auch für euch klar ist, wo ihr eure politische Heimat - abseits von Dummheit, Machtgeilheit und Korruptionsanfälligkeit - habt, dann wählt die entsprechenden Mandatare bei der bevorstehenden EU-Wahl. Geht hin und lasst euch nicht beirren von diesen unsäglichen Vorgängen.
Wir brauchen die Politik, wir brauchen die EU und wir brauchen Vertrauen.
Karl Wagner
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hoffnungsstreifen USA - auch das ist Amerika
Vor ein paar Tagen war hier auf meinem Blog ein Post mit dem Namen " Hoffnungsstreifen " zu lesen. Darin war die Rede von weltweit...

-
Im sonnendurchfluteten Perlashof trafen sich Studierende und Lehrkräfte der TU-Wien am 26.6. mit interessierten Biedermannsdorferinnen und B...
-
Der letzte Blogbeitrag zum Thema Heizungswechsel betraf die Vorteile der Erdgasfreiheit . Mein Beitrag in den letzten Gemeindenachrichten 20...
-
Von links nach rechts: Vizebgm. Joseph Spazierer / DI Dr. Hartmut Dumke, TU-Wien / Bundesrätin Simone Jagl / Dr. Elina Brutschin, IIASA / ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen